Projekt: Formalisierung Planungsregelwerk ETCS
 
 
Über die Arbeitsgruppe Ziel des Projektes "Formalisierung Planungsregelwerk ETCS" (FormETCS) ist die Formalisierung von ausgewählten Teilen des ETCS-Planungsregelwerks.
Auf diese Weise sollen
  • die (Teil-)Automatisierung der Planung ermöglicht,

  • Fehler in der Planung von ETCS vermieden und

  • Interpretationsspielraum im Regelwerk gefunden werden.

Als Grundlage für das Projekt werden die Ergebnisse aus PlanPro genutzt.
Weiterentwicklungen erfolgen konsistent zu PlanPro und einem evtl. Nachfolgeprojektes.
Die Formalisierung des Regelwerkes erfolgt schrittweise.
Für jeden Schritt werden zusammen mit dem Auftraggeber jeweils vorab die zu formalisierenden Teile des Regelwerks auf Basis der Bedarfe der DB Netz AG ausgewählt.
Auf diese Weise lassen sich vorzeigbare Zwischenergebnisse erreichen. Das Projekt Form ETCS gliedert sich in 2 Schritte mit jeweils gleichem Ablauf.

Beide Schritte umfassen die folgenden Arbeitspakete:
  • Algorithmierung
  • Test der prototypischen Implementierung
  • Test und Validierung
   
Projekte:
ATO
FormbaR
FormETCS
sichere Ortung
smartLogic
       
Mitglieder Aktuelles:

Beteiligte Wissenschaftler:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting,
Prof. Dr. Reiner Hähnle
M. Sc. Stefan Dillmann
Dipl.- Ing. Miroslav Pejic

Projektpartner:
DB Netz AG Fachgebiet Software Engineering

Veröffentlichungen:  
 
Aktuelles    
SRSS    
Impressum