Arbeitsgruppe Signalling – Auf dem Weg zur digitalen Leit- und Sicherungstechnik (LST)
 
 
Über die Arbeitsgruppe Die Leit- und Sicherungstechnik (LST) ist für die Durchführung von Zugfahrten von kritischer Bedeutung, denn von ihr hängen sowohl die Sicherheit von Fahrgästen, Fracht und Infrastruktureinrichtungen,
als auch die Kapazität der Infrastruktur ab.
Neue Technologien wie die kontinuierliche sichere Ortung von Zugfahrten und die Einführung des
europäischen Zug-beeinflussungssystems ETCS sowie die große Zahl der bis zu 100 Jahre alten Stellwerke, die sich dem Ende ihrer Lebenszeit nähern, bieten die einmalige Möglichkeit für eine Revolution der LST.
Durch deren Umsetzung bleibt die Eisenbahn auch bei zunehmenden Konkurrenzdruck ein
zukunftsfähiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel.
Projekte:
ATO
FormbaR
FormETCS
sichere Ortung
smartLogic
       
Mitglieder    
Aktuelles    
SRSS    
Impressum